Petržalka, der bevölkerungsreichste Stadtteil Bratislavas, hat vor Kurzem das Notwohnheim und den Zufluchtsort in neue, besser ausgestattete Räume verlegt und unter dem Namen "Sicheres Zuhause" eröffnet. Der Umzug erfolgte, weil die bisherigen Räume gemeinsam mit einer Senior*inneneinrichtung genutzt wurden und sich für den Betrieb nicht eigneten. Das Angebot richtet sich vor allem an alleinstehende oder von Gewalt betroffene Mütter mit Kindern, die in der Regel drei Monate, höchstens jedoch neun Monate pro Jahr dort wohnen können. Insgesamt stehen sieben Betten im Notwohnheim und elf weitere im Zufluchtsort zur Verfügung. Neben Unterkunft erhalten die Bewohnerinnen Beratung, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Hilfe zur Selbstständigkeit sowie Unterstützung im Falle häuslicher Gewalt. Finanziert wurde die Einrichtung aus dem Budget des Stadtteils und zweckgebundenen Mitteln. Bewerbungen erfolgen schriftlich über das Sozialzentrum Petržalka. Ziel ist es, Betroffenen ein sicheres Umfeld und neue Perspektiven zu geben.