Neuer Standard für inklusive Kommunikation in Zagreb

7.8.2025

​Mit "Easy-to-Read" setzt Zagreb einen neuen Standard für inklusive Kommunikation. Das Format wurde auf EU-Ebene entwickelt und nutzt kurze Sätze, einfache Worte und oft auch Illustrationen. So werden komplexe Inhalte leichter verständlich, insbesondere für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen oder Personen, die Schwierigkeiten mit komplizierten Texten haben. Auf einer neuen städtischen Website werden regelmäßig Nachrichten, offizielle Dokumente und Informationen zu Einrichtungen in dieser vereinfachten Form veröffentlicht. Die Erstellung übernehmen speziell geschulte Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung, unterstützt durch Organisationen, die Betroffene vertreten, um die Verständlichkeit zu prüfen. Lora Vidović, Leiterin des Zagreber Amtes für soziale Wohlfahrt, Gesundheit, Kriegsveteran*innen und für Mitbürger*innen mit körperlichen Behinderungen, betonte, dass dies ein wichtiger Schritt sei, um die im Jahr 2024 an Zagreb verliehene EU-Auszeichnung als "Hauptstadt der Inklusion und Vielfalt" mit konkreten Maßnahmen zu untermauern.​

Quelle: Tportal.hr, Zagreb